In Under Cover bewegt sich die iranisch-österreichische Tänzerin und Choreografin Ulduz Ahmadzadeh entlang der Kontinente, Orte und Kontexte ihrer Biografie und verwebt diese in einem bestechenden Mix aus Performance, Film und Installation mit den Erfahrungen von anderen „orientalischen“ Frauen. Ob mit oder ohne Hijab, die Herkunft dieser Frauen triggert Erwartungshaltungen und legt sich wie ein Schleier über die Wahrnehmung der Realität. Auch die aktuelle populistische Verkettung der Begriffe Islam, Kopftuch und Terrorismus zeichnet ein bewusst eindimensionales Bild muslimisch sozialisierter Frauen. Ahmadzadeh setzt in ihrer Performance weniger auf das Trugbild Herkunft als auf die Analyse der (gesellschafts-)politischen Lage, um bestehende Machtstrukturen zu unterlaufen. Ausgehend von Interviews nimmt sie die Gestalt verschiedener Frauen an und liefert dem Publikum so Einblicke in ein komplexes Spannungsfeld aus divergierenden Rollenbildern, Glaubenssystemen und individuellen Einstellungen zu Lust und körperlicher Freiheit.
Ahmadzadeh> Tanz.Labor.Labyrinth> UNDER COVER> TanzquartierIn Under
Konzept, Choreografie und Performance: Ulduz Ahmadzadeh
Konzept und Dramaturgie: Johanna Figl
Ausstattung, Bühne und Szenenbild: Till Jasper Krappmann
Sounddesign: Paul Kotal
Kamera: Parvin Ebrahimi
Videomontage: Christin Veith
Produktion: Almud Krejza
Blick von außen: Gerlinde Roidinger